Lebensbalance mit Eutonie
präsenz und ausgeglichenheit durch körperliche Selbsterfahrung
Werden Sie im und mit dem eigenen Körper präsenter, wacher, adäquater und zufriedener.
Die Eutonie unterstützt Sie dabei mit körperliche Selbsterfahrung und Selbstwahrnehmung.
Eutonie hilft Ihnen, die Leistungsfähigkeit zu erhalten
und unterstützt Ihren individuellen Rhythmus.
Bewährt hat sich der körperpädagogische Ansatz
der Eutonie auch bei körperliche Beschwerden z.B.
- Schulter-, Rücken- und Gelenkschmerzen
- Herzkreislaufbeschwerden
- Schlafstörungen
- Kopfschmerzen
Eutonie hilft Ihnen, das eigene Wohlgefühl zu verbessern
und das psychische Gleichgewicht wiederzufinden,
um den Anforderungen des Alltags besser gewachsen zu sein.


neu: eutonie-grundlagenkurs
einführung in eutonie gerda alexander
1. Wochenende: 6. – 8. September 2025
Von der Berührung zum Kontakt – vom Innenraum zum Außenraum:
Einführung in die Grundprinzipien der Eutonie
2. Wochenende: 21. – 23. November 2025
Ökonomische, kraftsparende Bewegung: Das Spiel mit Widerstand,
Durchlässigkeit und Schwerkraft
3. Wochenende: 27. Februar – 1. März 2026
Sich orientieren und ausrichten: Bewegung im Kontakt mit den
körpereigenen Strukturen und mit anderen im Raum
4. Wochenende: 24. – 26. April 2026
Umgang mit eigenen Grenzen, das eigene Maß finden:
Dehnfähigkeit, Kontroll-Positionen und Gelöstheit
5. Wochenende: 12. – 14. Juni 2026
Wege zur guten Spannung: Tonusadaption, Spannungsausgleich
und Entlastung
Wir empfehlen, alle fünf Wochenenden in Folge zu buchen, um eine systema-
tische Einführung zu erhalten. Außerdem sind die Wochenenden offen für In-
teressierte mit Eutonie-Vorerfahrung und können auch einzeln belegt werden.
Ort: Tübingen-Hirschau, Kath. Gemeindehaus St. Urban
Zeiten: jeweils Freitag 17.00 Uhr bis Sonntag 13.30 Uhr, 15 UE
Leitung: Barbara Göger, Tübingen, Tel. 0179.979 07 20
Isabelle Pelti-Kromm, Ranstadt, Tel. 0177.855 50 42
Kosten: 240,00 € je Wochenende
Anmeldung: barbara.goeger@goeger.com
Veranstalter: X-IGS e.V. – Tübinger Institut für Gesundheitsförderung
und Sozialforschung www.x-igs.de
in Kooperation mit der Eutonie-Akademie Bremen.
eutonie-kurse
Online-Eutonie-Kurs
bis auf weiteres Freitags, 19.00 -20.00 Uhr.
Termine einzeln buchbar.
Bitte per Mail anmelden!
Einzelstunden
Vereinbaren Sie einen Termin mit mir: 07071.288335
über mich
2011 habe ich meine berufsbegleitende Ausbildung zur Eutonie-Pädagogin und Therapeutin an der Gerda-Alexander-Schule in Offenburg abgeschlossen
Seit 2005 biete ich Eutonie in Gruppenkursen und Einzelstunden an. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Artikel.
Von 2011 – 2021 war ich Vorsitzende des Deutschen Berufsverbands für Eutonie Gerda Alexander (DEBEGA), in dieser Funktion vertrat ich die Eutonie im Dachverband der Freien Gesundheitsberufe (FG)
Im Zeitraum 2021 – 2023 leite ich ein internationales Erasmus-Projekt zum Thema „Bedeutung und Wirksamkeit der Eutonie für gesundheitsbezogene Prävention“
Neben meiner Tätigkeit als selbständige Beraterin biete ich Eutonie in regelmäßigen Morgen- und Abendkursen, sowie als Tages- bzw. Wochenendkurse und online an.
Ich gehöre zum Ausbildungsteam der Eutonie-Akademie Bremen und bin als Dozentin in der Aus- und Weiterbildung tätig.
barbara göger I impressum I datenschutzerklärung